Unser Praxisangebot
Laboruntersuchungen
Wir bieten interne und externe Laboruntersuchungen an.
Intern bieten wir folgende Untersuchungen an:
Blutuntersuchungen:
- Lipid-Status
- Transaminasen
- Blutzucker u. HbA1c
- CRP
- Hämatogramm (Blutbild)
- Kalium
- Kreatinin
- Harnsäure
- Blutsenkungsreaktion
- Quick/ INR
- D-Dimer
- Troponin T
- pro BNP
Urinuntersuchungen:
- Urinstatus
- HcG -Test (Schwangerschaftstest)
Impfungen u. Injektionen
Impfungen: (gemäss Schweizer Impfplan)
- Diphterie, Tetanus, Pertussis
- Influenza
- Poliomyelitis
- Hepatits A und B
- Pneumokokken
- Masern, Mumps, Röteln
- Varizellen
- FSME
Injektionen:
- Vitamin D
- Vitamin B12
- Prolia
- Buscopan
- etc.
Akupunktur u. Laserbehandlung
Speziell für Schmerz-Analyse und Schmerztherapie
Wir bieten kombinierte und einzelne Behandlungen mit Akupunktur und Laserbehandlungen.
Behandlung mit HILT (High Intensity Laser Therapy) ggf. kombiniert mit Akupunktur ist oft sehr erfolgreich bei Schmerzen im Bewegungsapparat, Lumbalgien, Zervikalsyndrom, Bandscheibenvorfall/ Hernia, posttraumatische Schmerzen akut u. chronisch, Schleudertrauma, Arthrose, Fersensporn, usw.
Bei der Lasertherapiebehandlung werden Triggerpoints, Tenderpoints und Akupunkturpunkte stimuliert. Durch diese Impulse und Reize werden die Muskeln, Bänder und Gelenke direkt behandelt. Diese Methode ist eine hohe Intensitäts- Lasertherapie mit schmerzlindernder und entzündungshemmender Wirkung. Es stimuliert die Durchblutung des Gewebes und hat auch ein regenerierenden Effekt.
Akupunktur ist eine alte und sehr wirksame Behandlungsmethode. Durch punktieren spezieller Akupunkturpunkte können verschiedene Leiden behandelt werden wie zum Beispiel:
- Muskelverspannungen
- chronische o. akute Rückenschmerzen
- Beschwerden im Magen-Darm-Trakt o. der ableitenden Harnwege
- Psychische wie physische Beschwerden
- usw.
Sie dürfen für genauere Auskünfte auch sehr gerne einen Termin bei Herrn Dr. Pol vereinbaren.
Eiseninfusion
Wir bieten bei uns in der Praxis zwei Formen von Eisenmangel Therapie an:
- orale Therapie
- venöse Therapie
Eisen:
- ist ein wichtiges Spurenelement
- wird mit der Nahrung aufgenommen
- ist an wichtigen Stoffwechselfunktionen beteiligt:
Energieversorgung in Körperzellen & Abwehr von Infektionen
Symptome für Eisenmangel:
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- reduzierte geistige u. kognitive Fähigkeiten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- verstärkte Stressanfälligkeit
- allgemeine reduzierte Leistungsfähigkeit
- Haarausfall
- brüchige Fingernägel
EKG
Wir bieten in unserer Praxis Ruhe-EKG Kontrollen an
Elektrokardiogramm (EKG) gibt diagnostische Auskünfte über:
- Herzrhythmus u. Frequenz
- Veränderungen im Erregungsbild- bzw. Erregungsleitungssystem u. Herzmuskel
Veränderungen im EKG können bei:
- Herzinfarkt
- Erkrankungen der Herzkranzgefässe
- Herzrhythmusstörungen
- Myokardis (Herzmuskelentzündung)
- Perikarditis (Herzbeutelentzündung)
Lungenfunktion
- Check- Up Untersuchungen
- Für diverse Abklärungen wie z. B. chronischer Husten o. Atemnot
- präoperative Abklärungen
- Therapiekontrollen
Erwachsene: 12 - 16 Atemzüge pro Minute
Kinder u. Jugendliche: 19 - 25 Atemzüge pro Minute